Über uns
Firmenhistorie
1970 | Gründungsjahr des Unternehmens als Ingenieurbüro für Elektromaschinen durch Klaus A. Wehner als Einzelfirma. | |
1971 | Entwicklung des Unternehmens, auch durch Übernahme von Exklusiv-Vertretungen von europäischen und internationalen Firmen, zu einer Vertriebsfirma für Produkte der lötfreien Verbindungstechnik mit zugehörigen Werkzeugsystemen. | |
1980 | Umbenennung des Unternehmens in WEHNER kontakt-technik und Weiterführung als Einzelfirma. |
|
1987 | Umwandlung der Einzelfirma in die WEHNER kontakt-technik GmbH. Errichtung eines Firmengebäudes in Urbach / Württemberg. |
|
1988 | Umzug in die neuen Geschäftsräume in Urbach, Daimlerstraße 7-9. | |
1990 | Erweiterung des Firmengebäudes und Erhalt eines Umweltpreises durch die Gemeinde Urbach. | |
1991 | Erwerb der Firma Karl Felger Winterbach. | |
1994 | Eintritt von Manuela C. Wehner in die Geschäftsleitung als zweite Generation des Familien-Unternehmens. |
|
1995 | Ständige Erweiterung unserer Fertigungs- und Vertriebspalette durch Maschinen und Anlagen für die rationelle Verarbeitung von lötfreien Verbindungselementen sowie der Kabelbearbeitung. | |
2000 | Ausbau unseres Fertigungslagers zur schnelleren Belieferung unserer Kunden. | |
2008 | Gründung der Wehner GmbH & Co. KG als Verwaltungsgesellschaft und nachfolgender Eintritt von Manuela C. Wehner-Otterbach in die Geschäftsleitung. | |
2012 | 42 Jahre Dienst am Kunden |
Aktuelles:Manuelle Schneidwerkzeuge
|