Bild LOGO Wehner kontakt-technik GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen WEHNER kontakt-technik GmbH-Urbach sowie Nutzungsbedingungen des Online-Shops

1. Geltung
Wir liefern ausschließlich an gewerbliche Kunden (Unternehmer). Nachstehende Geschäftsbedingungen gelten für den Rechtsverkehr mit diesem Personenkreis, sofern im Einzelfall nichts Abweichendes vereinbart wird. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden auch dann nicht verpflichtend, wenn wir ihnen nicht nochmals ausdrücklich widersprechen.

 

2. Angebot und Vertragsschluss
2.1 Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot an uns ab, einen Vertrag mit Ihnen zu schließen. Mit der Zusendung einer Auftragsbestätigung per Email an Sie oder der Lieferung der bestellten Ware können wir dieses Angebot annehmen. Zunächst erhalten Sie eine Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung per Email an die von Ihnen angegebene Email Adresse (Bestellbestätigung). Ein Kaufvertrag kommt jedoch erst mit dem Versand unserer Auftragsbestätigung per Email an Sie oder mit der Lieferung der bestellten Ware zustande.2.2 Bei der Bestellung über unseren Online-Shop umfasst der Bestellvorgang folgende Schritte: Im ersten Schritt wählen Sie die gewünschten Waren aus. Im zweiten Schritt geben Sie Ihre Kundendaten einschließlich Rechnungsanschrift und ggf. abweichender Lieferanschrift ein. Im dritten Schritt wählen Sie, wie Sie bezahlen möchten. Im letzten Schritt haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Angaben (z.B. Name, Anschrift, Zahlungsweise, bestellte Artikel) noch einmal zu überprüfen und ggf. zu korrigieren, bevor Sie Ihre Bestellung durch klicken auf „kostenpflichtig bestellen“ an uns absenden.2.3 Eventuelle Angebotsunterlagen, Zeichnungen, Beschreibungen, Muster und Kostenvoranschläge von uns dürfen ohne unserer Genehmigung weder weitergegeben, veröffentlicht, vervielfältigt noch sonst wie Dritten zugänglich gemacht werden. Auf Verlangen sind die Unterlagen ohne Zurückhaltung von Kopien zurückzugeben.

 

3. Lieferbedingungen
3.1 Lieferfristen gelten vorbehaltlich richtiger und rechtzeitiger Selbstbelieferung. Liefertermine oder Lieferfristen, die verbindlich oder unverbindlich vereinbart werden können, sind schriftlich anzugeben. Teillieferungen sind möglich. Falls auf Verlangen des Käufers ein Lieferprogramm abgeändert wird, so sind wir berechtigt, die dadurch verursachten Kosten in Rechnung zu stellen.

3.2 Wir haben für die Nichterfüllung vertraglicher Pflichten nicht einzustehen, soweit die Nichterfüllung auf einem außerhalb ihres Einflussbereichs liegenden Hinderungsgrund beruht (z.B. Nichtbelieferung mit Zuliefererkomponenten, Naturkatastrophen, behördlichen Anordnungen, Streik…..). Vereinbarte Leistungsfristen gelten als entsprechend verlängert. Dauert der Hinderungsgrund länger als 2 Monate schriftlich an, ist jede Partei berechtigt, den Vertrag ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

 

4. Versand, Transportkosten, Gefahrübergang
Der Versand erfolgt in der Regel ab Sitz unserer Gesellschaft. Alle Sendungen - einschließlich etwaiger Rücksendungen – gehen auf Rechnung und Gefahr des Käufers, soweit nichts anderes schriftlich vereinbart ist. Die Versandkosten und eventuelle Versicherung der Ware trägt der Käufer. Die Gefahr geht auf den Käufer über, sobald die Ware dem Frachtführer/Spediteur übergeben wird. Wird der Versand oder die Zustellung auf Wunsch des Käufers verzögert, so geht die Gefahr bereits ab dem Tage der Mitteilung der Versandbereitschaft auf den Käufer über. Portokosten und Verpackungsdienst sowie etwaige Lagerkosten gehen zu Lasten des Käufers.

4.1 Die VPE varieren je nach größe der Kontakte zwischen 10, 100, 500 ,1000 Stück,
in einer Box 13 x 10 x 9 cm oder 18 x 12 x 8 cm.

 

5. Preise

5.1 Die Preisberechnung erfolgt ab EXW Urbach in Euro zuzüglich der jeweils gesetzlich gültigen Umsatzsteuer. Unsere Angebote und Preislisten sind stets unverbindlich und freibleibend. Preisänderungen bleiben bis zum Vertragsabschluss vorbehalten. Mit Erscheinen einer neuen Preisliste werden alle vorherigen Preislisten ungültig. Die Kaufverträge kommen mit unserer schriftlichen Auftragsbestätigung zustande.

5.2 Der Mindestbestellwert beträgt:
  5.2.1 innerhalb Deutschland 80,-- Euro netto.
  5.2.2 innerhalb der Europäischen Union 150,-- Euro netto.
  5.2.3 in Drittländer 250,-- Euro netto.
Unter diesen Beträgen erteilte Aufträge werden zum Pauschalpreis des Mindestbestellwertes abgerechnet. Die Angebotsgültigkeit ist den aktuellen Angeboten zu entnehmen.

5.3 Die Verpackung wird gesondert in Rechnung gestellt und nicht zurückgenommen. In Sonderfällen, in denen die Verpackung zurückgenommen werden soll, muss dies ausdrücklich und schriftlich vereinbart werden.

 

6. Zahlungsbedingungen
6.1 Die Zahlung erfolgt per Rechnung innerhalb 30 Tagen rein netto nach Rechnungsdatum an eine von uns auf der Rechnung benannten Bankverbindung. Ein Skontoabzug bedarf einer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Bei Zahlungen aus dem Ausland behalten wir uns die Zahlungsart Vorauskasse vor. Für unseren Online-Shop gilt als Zahlungsart ausschließlich Vorauskasse.

6.2 Bei Überschreitung des Zahlungsziels und nach erfolgter Mahnung sind Verzugszinsen in Höhe von 8% über den jeweiligen Basiszinssatz der Deutschen Bundesbank auf den Rechnungsbetrag zu zahlen.

6.3 Eine Zurückhaltung der Zahlung oder eine Aufrechnung wegen gegebenenfalls bestehender Gegenansprüche des Käufers ist mit Ausnahme unbestrittener oder rechtskräftig festgestellter Forderungen ausgeschlossen.

6.4 Die Erzeugnisse aus NE-Metallen unterliegen einer börsenabhängigen Abrechnung. Es liegt die Preisbasis für Kupfer (CU) von 127,82 Euro/100 Kg und Messing (MS) 63/37 von 130 Euro /100 Kg zu Grunde.

 

7. Haftung für Mängel
7.1 Der Käufer ist verpflichtet, die gelieferte Ware sofort nach Erhalt zu untersuchen und bestehende Mängel an uns unverzüglich, innerhalb 8 Tagen schriftlich mitzuteilen. Mängel, die verspätet, also entgegen der vorstehenden Pflicht, gerügt wurden, werden von uns nicht berücksichtigt und sind von der Gewährleistung ausgeschlossen. Mängelrügen werden als solche nur dann anerkannt, wenn sie schriftlich mitgeteilt wurden. Rügen, die gegenüber Transporteuren oder sonstigen Dritten geltend gemacht werden, stellen keine form- und fristgerechten Rügen dar.

7.2 Die im Falle eines Mangels erforderliche Rücksendung der Ware an uns kann nur mit vorherigem Einverständnis erfolgen. Rücksendungen, die ohne vorheriges Einverständnis erfolgen, brauchen von uns nicht angenommen zu werden. In diesem Fall trägt der Käufer die Kosten der Rücksendung.

7.3 Für den Fall, dass aufgrund einer berechtigten Mängelrüge eine Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgt, gelten die Bestimmungen über die Lieferzeit entsprechend.

 

8. Rücktrittsrechte des Lieferanten
Wir sind aus folgenden Gründen berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten:

8.1 Wenn sich entgegen der vor Vertragsschluss bestehenden Annahme ergibt, dass der Käufer nicht kreditwürdig ist. Kreditunwürdigkeit kann ohne weiteres angenommen werden in einem Fall des Wechsel- oder Scheckprotestes, der Zahlungseinstellung durch den Käufer oder eines erfolglosen Zwangsvollstreckungsversuches beim Käufer.

8.2 Wenn sich herausstellt, dass der Käufer unzutreffende Angaben im Hinblick auf seine Kreditwürdigkeit gemacht hat und diese Angaben von erheblicher Bedeutung sind

8.3 Wenn die unter Eigentumsvorbehaltene Ware im regelmäßigen Geschäftsverkehr des Käufers veräußert wird, insbesondere durch Sicherungsübereignung oder Pfändung. Ausnahmen hiervon bestehen nur, soweit wir ein Einverständnis mit der Veräußerung schriftlich erklärt haben.

 

9. Rechte des Käufers
Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder diese unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die Löschung, Korrektur oder Sperrung Ihrer Daten vornehmen. Auf Wunsch erhalten Sie unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Auskünfte, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an uns.

 

10. Eigentumsvorgehalt
10.1 Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung und bis zur vollständigen Erledigung sämtlicher aus der Geschäftsbeziehung resultierender Forderung unser uneingeschränktes Eigentum. Es gilt der erweiterte Eigentumsvorbehalt. Eine wie auch immer geartete Verfügung über die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware durch den Käufer ist nur im regelmäßigen Geschäftsverkehr des Käufers gestattet. Keinesfalls darf die Ware im Rahmen des regelmäßigen Geschäftsverkehrs zur Sicherung an Dritte übereignet werden.

10.2 Der Käufer ist nicht berechtigt, die ihm unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Waren zu veräußern, zu verschenken, zu verpfänden oder zur Sicherheit zu übereignen. Im Falle einer Pfändung der Ware beim Käufer sind wir sofort durch Übersendung einer Abschrift des Zwangsvollstreckungsprotokolls und einer eidesstattlichen Versicherung darüber zu unterrichten, dass es sich bei der gepfändeten Ware um die von uns gelieferte und unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware handelt.

10.3 Bei Verarbeitung, Verbindung, Vermischung oder Vermengung der Vorbehaltsgegenstände mit anderen nicht uns gehörenden Waren stehen uns der dabei entstehende Miteigentumsanteil an der neuen Sache im Verhältnis des Faktoren-Wertes der Vorbehaltsgegenstände zu der übrigen verarbeiteten Ware zum Zeitpunkt der Verarbeitung, Verbindung, Vermischung oder Vermengung zu.

10.4 Die Geltendmachung der Rechte seitens von uns aus dem Eigentumsvorbehalt entbindet den Käufer nicht von seinen vertraglichen Verpflichtungen. Der Wert der Ware zum Zeitpunkt der Rücknahme wird lediglich auf die bestehende Forderung gegen den Käufer angerechnet.

10.5 Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir zur Rücknahme der gelieferten Gegenstände nach Mahnung und Rücktrittserklärung berechtigt und der Käufer zur Herausgabe verpflichtet. Hat der Käufer den Vertrag erfüllt, so haben wir die Waren zurückzugeben.

 

11. Erfüllungsort und Gerichtsstand
11.1 Soweit der Käufer Unternehmer oder juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist der Sitz der Firma WEHNER kontakt-technik GmbH ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten. Sämtliche Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis gelten an unserem Sitz zu erbringen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Schorndorf / Württ.

11.2 Sollte die Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen festgestellt werden, so wird im Übrigen die Wirksamkeit der Bestimmungen nicht berührt. Änderungen von bestehenden Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Form.

11.3 In jedem Fall, insbesondere auch bei grenzüberschreitenden Lieferungen, gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

 

Copyright © 2019 by WEHNER kontakt-technik GmbH

Fon 07181/9886-0
Fax 07181/9886-25

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Web: www.wehner-technik.de

Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.